Reisen & Sprachen

*** LÄUFT AKTUELL***  Online-Kurs Arabisch ohne Schrift A1.4. für Anfänger*innen mit guten Grundkenntnissen
Feb.
4
bis 26. März

*** LÄUFT AKTUELL*** Online-Kurs Arabisch ohne Schrift A1.4. für Anfänger*innen mit guten Grundkenntnissen

Du hast bereits Anfänger*innen-Kurse besucht und möchtest gerne weiterlernen? Du hast arabischsprechende Menschen um dich, mit denen du immer wieder Smalltalk auf Arabisch führst? Du möchtest nun deine Kommunikationskenntnisse ausbauen?
Wenn du jetzt dranbleiben und weiter mündliches Arabisch lernen möchtest, bist du bei uns richtig! In diesem Kurs lernen wir Arabisch weitgehend über das Hören und Sprechen.

Veranstaltung ansehen →
*** LÄUFT AKTUELL *** Online-Kurs Arabisch ohne Schrift für Anfänger*innen A1.2 mit geringen Vorkenntnissen
Feb.
12
bis 9. Apr.

*** LÄUFT AKTUELL *** Online-Kurs Arabisch ohne Schrift für Anfänger*innen A1.2 mit geringen Vorkenntnissen

Du bist schon in arabischsprachige Länder gereist und hast Gefallen an der Sprache gefunden? Du hast Lust, dich auf methodisches Neuland zu wagen und Arabisch weitgehend übers Sprechen und Hören zu lernen? Dann freuen wir uns, wenn du deine ersten Schritte auf Arabisch mit uns machst!

Veranstaltung ansehen →
Frühlingswanderreise Nordjordanien 2025
März
29
bis 8. Apr.

Frühlingswanderreise Nordjordanien 2025

Jordanien erlangte in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit und zieht Reisende wegen seiner Schönheit und Vielfältigkeit auf kleinstem Raum an. Doch wie steht es um die wenig ausgetretenen Pfade und um touristisch weniger erschlossene Gebiete? Was beschäftigt die Menschen dort? Welche landschaftlichen Kontraste gibt es, welche verborgenen Schönheiten finden sich in diesen Regionen Jordaniens?

Veranstaltung ansehen →
*** DURCHFÜHRUNG GARANTIERT*** Wanderreise Jordanien “light” 2025
Apr.
11
bis 21. Apr.

*** DURCHFÜHRUNG GARANTIERT*** Wanderreise Jordanien “light” 2025

Diese Wanderreise “light” bietet eine liebevoll zusammengestellte Mischung aus Wandern, Begegnungen und Besichtigungen. Leichte bis mittelschwere Touren führen uns durch die Wälder des Nordens, die Städte Amman und As-Salt, das Weltwunder Petra und natürlich die rote Sandwüste Wadi Rum. Außerdem werden wir mit dem Toten Meer den tiefstgelegenen Punkt der Erde besuchen und die Reise schließlich an den Korallenriffen des Roten Meeres ausklingen lassen.

Veranstaltung ansehen →
Zugreise & Politische Studienreise: Die kurdischen Gebiete in der Südosttürkei
Mai
11
bis 1. Juni

Zugreise & Politische Studienreise: Die kurdischen Gebiete in der Südosttürkei

Auf unserer politischen Reise in die Südosttürkei stehen wichtige archäologische Orte wie Göbekli Tepe oder Nemrut Dagi auf dem Programm. Außerdem gibt es viele Begegnungen mit der kurdischen Bevölkerung vor Ort, mit NGO und Politiker*innen. Wer möchte, kann klimafreundlich und entschleunigt mit dem Zug von Wien aus anreisen und die Reise damit um bereichernde Erlebnisse verlängern.

Veranstaltung ansehen →
Zugreise & Studien-/Naturreise: Nordosttürkei
Juli
26
bis 16. Aug.

Zugreise & Studien-/Naturreise: Nordosttürkei

Auf dieser Pilotreise wollen wir euch erstmals mit in den idyllischen Nordosten der Türkei nehmen: Die Reiseroute führt uns durch vielfältige Landschaften vom Schwarzen Meer hin zum Vansee – immer entlang der Grenzen zu Georgien, Armenien und dem Iran. Inhaltlich beschäftigen wir uns deshalb intensiv damit, wann und wieso diese Grenzen entstanden sind, wie sie sich verändert haben und wie sie die in der Region lebenden Menschen beeinflussen. Außerdem werden wir uns mit dem heutigen Verhältnis zwischen der Türkei und den drei Nachbarländern auseinandersetzen.

Veranstaltung ansehen →
Wanderreise Jordanien 2025
Okt.
12
bis 22. Okt.

Wanderreise Jordanien 2025

Jordanien hat auf kleiner Fläche eine unglaublich vielfältige Natur zu bieten. Im Naturreservat Dana, beispielsweise, lassen sich an einem Tag drei Klimazonen durchwandern: Vom bewaldeten Hochland führen tief eingeschnittene Canyons hin zum Jordangraben, in dem sich der tiefstgelegene Punkt der Erde befindet, das Tote Meer. Doch das ist noch nicht alles, denn auch die zerklüfteten Berge im Süden des Landes und die farbenprächtige Wüste Wadi Rum könnten nicht spektakulärer sein.

Veranstaltung ansehen →

Online-Kurs Arabisch ohne Schrift für Anfänger*innen A1.1
Nov.
13
bis 5. Feb.

Online-Kurs Arabisch ohne Schrift für Anfänger*innen A1.1

Du bist schon in arabischsprachige Länder gereist und hast Gefallen an der Sprache gefunden? Du hast Lust, dich auf methodisches Neuland zu wagen und Arabisch weitgehend übers Sprechen und Hören zu lernen? Dann freuen wir uns, wenn du deine ersten Schritte auf Arabisch mit uns machst!

Veranstaltung ansehen →
Online-Kurs Arabisch für Anfänger*innen A1.3
Nov.
12
bis 21. Jän.

Online-Kurs Arabisch für Anfänger*innen A1.3

Du hast bereits den Kurs „Arabisch A1.1.“ besucht und möchtest gerne weiterlernen? Du hast arabischsprechende Menschen um dich, die dir Smalltalk und praktische Floskeln beigebracht haben? Du hast schon einmal einen Anfänger*innenkurs besucht und möchtest nun deine Kommunikationskenntnisse ausbauen?
Wenn du jetzt dranbleiben und weiter mündliches Arabisch lernen möchtest, bist du bei uns richtig! In diesem Kurs lernen wir Arabisch weitgehend über das Hören und Sprechen.

Veranstaltung ansehen →
Wanderreise Jordanien 2024
Okt.
23
bis 2. Nov.

Wanderreise Jordanien 2024

Jordanien hat auf kleiner Fläche eine unglaublich vielfältige Natur zu bieten. Im Naturreservat Dana, beispielsweise, lassen sich an einem Tag drei Klimazonen durchwandern: Vom bewaldeten Hochland führen tief eingeschnittene Canyons hin zum Jordangraben, in dem sich der tiefstgelegene Punkt der Erde befindet, das Tote Meer. Doch das ist noch nicht alles, denn auch die zerklüfteten Berge im Süden des Landes und die farbenprächtige Wüste Wadi Rum könnten nicht spektakulärer sein.

Veranstaltung ansehen →
Online-Crashkurs Türkisch
Sep.
20

Online-Crashkurs Türkisch

Du hast vor, demnächst in die Türkei zu reisen? Du hast die Alsharq-Reise in die Osttürkei oder nach Istanbul gebucht und möchtest dich sprachlich darauf vorbereiten? Du möchtest in einigen Alltagssituationen adäquat reagieren können? Du willst einige Sätze auf Türkisch für Begegnungen vor Ort kennen? Dann komm zu unserem Online-Türkisch-Crashkurs!

Veranstaltung ansehen →
Online-Kurs Arabisch für Anfänger*innen A1.1 Teil 2
Aug.
13
bis 1. Okt.

Online-Kurs Arabisch für Anfänger*innen A1.1 Teil 2

Du hast bereits einen Kurs besucht und möchtest gerne weiterlernen? Du hast arabischsprechende Menschen um dich, die dir ein bisschen Smalltalk und praktische Floskeln beigebracht haben? Du hast eine Reise in ein arabisches Land gemacht und dort deine ersten Sätze gelernt? Wenn du jetzt dranbleiben und weiter mündliches Arabisch lernen möchtest, bist du bei uns richtig!

Veranstaltung ansehen →
Online-Kurs Arabisch für Anfänger*innen A1.1 Teil 1
Mai
28
bis 16. Juli

Online-Kurs Arabisch für Anfänger*innen A1.1 Teil 1

Du bist schon in arabischsprachige Länder gereist und hast Gefallen an der Sprache gefunden? Du hast Lust, dich auf methodisches Neuland zu wagen und Arabisch weitgehend übers Sprechen und Hören zu lernen? Dann freuen wir uns, wenn du deine ersten Schritte auf Arabisch mit uns machst!

Veranstaltung ansehen →
<a href="https://www.dunya.at/travel/studienreise-suedosttuerkei-mai-2024" target="">Politische Studienreise: Die kurdischen Gebiete in der Südosttürkei</a>
Mai
6
bis 16. Mai

Politische Studienreise: Die kurdischen Gebiete in der Südosttürkei

Auf unserer politischen Reise in die Südosttürkei stehen wichtige archäologische Orte wie Göbekli Tepe oder Nemrut Dagi auf dem Programm. Außerdem gibt es viele Begegnungen mit der kurdischen Bevölkerung vor Ort, mit NGO und Politiker*innen. Wer möchte, kann klimafreundlich und entschleunigt mit dem Zug von Wien aus anreisen und die Reise damit um bereichernde Erlebnisse verlängern.

Veranstaltung ansehen →
Wanderreise Jordanien 2023
Okt.
21
bis 29. Okt.

Wanderreise Jordanien 2023

Jordanien hat auf kleiner Fläche eine unglaublich vielfältige Natur zu bieten. Im Naturreservat Dana, beispielsweise, lassen sich an einem Tag drei Klimazonen durchwandern: Vom bewaldeten Hochland führen tief eingeschnittene Canyons hin zum Jordangraben, in dem sich der tiefstgelegene Punkt der Erde befindet, das Tote Meer. Doch das ist noch nicht alles, denn auch die zerklüfteten Berge im Süden des Landes und die farbenprächtige Wüste Wadi Rum könnten nicht spektakulärer sein.

Veranstaltung ansehen →
<a href="https://www.dunya.at/calendar/politische-studienreise-kurdische-gebiete-sudostturkei-oktober-2023" target="">Politische Studienreise: Die kurdischen Gebiete in der Südosttürkei</a>
Okt.
2
bis 11. Okt.

Politische Studienreise: Die kurdischen Gebiete in der Südosttürkei

Auf unserer politischen Reise in die Südosttürkei stehen wichtige archäologische Orte wie Göbekli Tepe oder Nemrut Dagi auf dem Programm. Außerdem gibt es viele Begegnungen mit der kurdischen Bevölkerung vor Ort, mit NGO und Politiker*innen. Wer möchte, kann klimafreundlich und entschleunigt mit dem Zug von Wien aus anreisen und die Reise damit um bereichernde Erlebnisse verlängern.

Veranstaltung ansehen →
<a href="https://www.dunya.at/calendar/politische-studienreise-kurdische-gebiete-sudostturkei-oktober-2023" target="">Politische Studienreise: Die kurdischen Gebiete in der Südosttürkei</a>
Juni
15
bis 25. Juni

Politische Studienreise: Die kurdischen Gebiete in der Südosttürkei

Auf unserer politischen Reise in die Südosttürkei stehen wichtige archäologische Orte wie Göbekli Tepe oder Nemrut Dagi auf dem Programm. Außerdem gibt es viele Begegnungen mit der kurdischen Bevölkerung vor Ort, mit NGO und Politiker*innen. Wer möchte, kann klimafreundlich und entschleunigt mit dem Zug von Wien aus anreisen und die Reise damit um bereichernde Erlebnisse verlängern.

Veranstaltung ansehen →
Wanderreise Abrahamspfad Palästina 2023
Apr.
9
bis 16. Apr.

Wanderreise Abrahamspfad Palästina 2023

Der Abraham-Pfad folgt den kulturellen Spuren des Urvaters der jüdischen, christlichen und muslimischen Religionen durch die heutigen Gebiete von Irak, Türkei, Syrien, Israel & Palästina. Auf unserer Reise wandern wir durch das Westjordanland und können dabei die große landschaftliche Vielfalt, das dörfliche, städtische und beduinische Leben der Palästinenser*innen sowie die politischen Realitäten vor Ort kennenlernen.

Veranstaltung ansehen →