Hinweis: Diese Reise wird vom Reiseveranstalter Alsharq Reise organisiert. Sarah von dunya ist dabei für die klimafreundliche Reise in die Südosttürkei zuständig, Details siehe unten. Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit per Mail melden.
Auf unserer politischen Studienreise in die Ost-Türkei stehen neben der kurdischen Metropole Diyarbakir die traditionsreichen malerischen Handelsstädte Mardin und Midyat, das religiös bedeutsame Urfa sowie das Höhlendorf Hasankeyf auf dem Reiseprogramm. Zudem erleben wir die grandiose Natur der Ost-Türkei, sei es im Nemrut-Nationalpark oder am Egil-See.
Inhaltlich beschäftigt uns die gesellschaftliche und politische Situation der kurdischen Bevölkerung in der Region. Auch widmen wir uns den christlichen und jesidischen Gemeinden sowie der Lage syrischer Geflüchteter in den südöstlichen Provinzen der Türkei. Zwischen Geografie, Kulturgeschichte und Politik erwarten uns überwältigende Gastfreundschaft, traumhaft schöne Landschaften und kulinarische Köstlichkeiten.
Optionale Verlängerung: Klimafreundliche An- und Abreise auf dem Landweg
Klimafreundliche Akzente bei unseren Reisen zu setzen ist uns wichtig. Deshalb gibt es bei dieser Osttürkei-Reise ein besonderes Angebot: Wer möchte, kann mit Reiseleiterin Sarah von Wien aus über den Landweg nach Diyarbakır an- und auch wieder abreisen (s. Details weiter unten).
Anreise: 11.-15.05.2025
Abreise: 26.5.-01.06.2025
Details
Das genaue Programm zur Reise inkl. Preis, Reisedaten und Kontaktmöglichkeit findet ihr direkt im Reisekalender von Alsharq Reise: “Südosttürkei: Kurdische Gebiete (Mai 2025)”
Optionale Verlängerung der Reise mit Sarah von dunya:
Klimafreundliche Reise auf dem Landweg in die Südosttürkei
Klimafreundliche Akzente bei unseren Reisen zu setzen ist uns wichtig. Deshalb gibt es bei dieser Südosttürkei-Reise nun schon zum vierten Mal ein besonderes Angebot: Wer möchte, kann mit Reiseleiterin Sarah von Wien aus über den Landweg nach Diyarbakir an- und auch wieder abreisen.
Details
Anreise: Start ist voraussichtlich am 11.Mai abends in Wien, wir fahren über die Nordroute (Wien – Bukarest) mit Zug und Bus in die Metropole Istanbul. Dort verweilen wir einen Tag, um unsere ersten türkischen Schwarztees zu trinken. Danach geht es über landschaftlich atemberaubende Zugstrecken quer durch die Türkei bis Diyarbakir, wo wir die anderen Mitreisenden am 15.Mai treffen.
Abreise: Am 26.Mai verlassen wir Diyarbakir gen Westen, wobei wir längere Stopps in Kappadokien und Istanbul einlegen und die Reise in wunderschönen Gegenden nachwirken lassen. Wir sind spätestens am 1.Juni wieder in Wien.
Beide klimafreundlichen Verlängerungsreisen verstehen wir als Erkundungsreisen. Sie können separat zur politischen Studienreise dazugebucht werden – Hin- und Rückreise zusammen oder einzeln. Sarah hat für die Stopps unterwegs einige Ideen, manche Orte erkunden wir auch einfach gemeinsam. Input ist während der Reise nicht explizit geplant, wir werden aber ganz bestimmt spontane Reisebekanntschaften schließen. Bei dieser klimafreundlichen Reise geht es um das gemeinsame Erleben der entschleunigten Reise in die Türkei.
Kosten für die Verlängerungsreise auf dem Landweg
Hinreise inkl. Rahmenprogramm auf dem Landweg: 549 EUR (Vollpreis) bzw. 519 EUR (ermäßigt) pro Person (Wien --> Diyarbakir).
Rückreise inkl. Rahmenprogramm auf dem Landweg: 659 EUR (Vollpreis) bzw. 629 EUR (ermäßigt) pro Person (Diyarbakir --> Wien).
Wir unterstützen Reisende, die klimafreundlich unterwegs sein wollen! Bei Buchung einer Zugreise gewähren wir eine Ermäßigung von 75 EUR auf den Gesamtreisepreis (Vollpreis). Bei Buchung beider Zugreisen gewähren wir 100 EUR Rabatt auf den Gesamtreisepreis (Vollpreis).
Inkludierte Leistungen: alle Zug- und Bustickets inkl. Reservierungen (Liegewagen im Zug, Sitzplatz im Nachtbus), ggf. Taxifahrten, öffentlicher Verkehr in Istanbul, Hotelübernachtungen unterwegs inkl. Frühstück (Ankara bei der Hinreise, Kappadokien und Istanbul bei der Rückreise), deutschsprachige Reisebegleitung durch Sarah.
Exklusive: Verpflegung und Snacks, persönliche Ausgaben und ggf. Eintritte
Info-Call zur klimafreundlichen Reise auf dem Landweg in die Südosttürkei:
Dienstag, 11.März 2025 um 19 Uhr auf Zoom. Anmeldung gerne per Mail.
Interesse an dieser besonderen Reise? Dann merkt dies bei eurer Reisebuchung an oder meldet euch per E-Mail unter info@alsharq-reise.de!